Weingut Ernst

Kontakt (2)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weingut Familie Ernst · 3701 Großweikersdorf, Großwiesendorf 34 · Tel.: 02955-70325, Mobil: 0664-1771338 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Kontaktformular

Name
E-mail*
Betreff
Nachricht
Absenden

Helfer

 

 

 

Die Mutter des Winzers Harald Ernst, Maria (81) ist  heute noch manchmal im Weingarten anzutreffen. Der Betrieb, welcher 2000 übergeben wurde, wurde von einen gemischten landwirtschaftlichen Betrieb auf reinen Weinbau umstrukturiert. Die Anbaufläche wurde seither mehr als verdoppelt. Außerdem wurde mehr auf hohe Qualität gesetzt, womit man neue Kunden ansprechen konnte. 

 

 

 

 

 

Eine zusätzliche wertvolle Hilfe ist der Mitarbeiter Tomy . Seit 2005 gehört er zum Team des Weingut Ernst und unterstützen Harald Ernst unter anderem bei der Weingartenpflege und der Flaschenausstattung.

Daniel

Name Daniel Ernst
Spitzname Dani
Geburtstag 2.6.2008
Größe 142 cm
Hobbies Fußball, Papa helfen
Lieblingsessen Nudelauflauf, Spaghetti, Knödel mit Saft

  

 

 

 

 

Nico

 

Name:               Nico Ernst
Geburtstag:   6.11.2005
Größe:   175 cm
Hobbies: Im Weingarten und Keller helfen
Schule: Weinbauschule Krems
Lieblingsessen: Palatschinken, Eiernockerl

 

 

Nina

Name Nina Ernst
Geburtstag 26.5.2004
Größe 130
Hobbies Reiten, Singen, Tanzen, Klavier, Radfahren, im Garten spielen
Lieblingsessen Pizza, Hendl

 

 

 

Harald & Manuela

 

 

 

Name     Manuela Ernst
Geburtstag  21.5.1973
Hobbys       Weinbau, Kochen, Kinder
Werdegang  Volkschule und Hauptschule in Großweikersdorf,Lehre zur Einzel-handelskauffrau

 

Name    Harald Ernst
Spitzname Harry
Geburtstag 12.1.1973
Hobbys Weinbau, Jagd
Werdegang Nach der Volk- und Hauptschule besuchte Harald die Fachschule in Krems mit anschließender Fremdpraxis, und machte den Abschluss im Weinbau und Kellermeister.

Auszeichnun  
Motto "Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!"

Das Weingut

 

Das Weingut, welches bereits in der fünften Generation bewirtschaftet wird, liegt im Weinbaugebiet Wagram, ca 25 km östlich von Krems und 40 km nördlich von Wien. Der Lößboden, auf dem die Reben gepflanzt sind, ist für die Mächtigkeit der Weine verantwortlich.

Die Abschirmung im Norden durch die Ausläufer des Manhartsberges und die Öffnung zum pannonischen Klima ermöglichen einen hohen Reifegrad der Reben. Durch die relativ kühlen und feuchten Nächte erhalten unsere Weine eine frische Säure und ein ausgeprägtes Bukett. Die Familie Ernst bewirtschaften 14 ha Weingärten nach den strengen Umweltauflagen der integrierten kontrollierten Produktion. So wird der Nährstoffbedarf der Rebe zum Großteil durch Anbau von Leguminosen (Schmetterlingsblüter) und viel Humusproduktion im Weingarten erreicht. Da Weinqualität aus der Pflege des Weingartens entsteht, legen wir größtes Augenmerk auf die sorgfältige Behandlung der Reben. Wir sind bemüht, ein großes Laub-Frucht-Verhältnis zu erreichen, das durch eine hohe Laubwand und starkes Ausdünnen erzielt wird. Die Lese erfolgt zu 100% von Hand! Schonende Traubenverarbeitung und die kontrollierte, gekühlte Gärung im Edelstahltank ermöglichen die Vinifikation von fruchtigen, ausgewogenen, gehaltvollen, frischen Weinen.

Alte Hauertradition in Verbindung mit modernen kellerwirtschaftlichen Methoden sind unser Erfolgsrezept, wie die zahlreichen Prämierungen der letzten Jahre beweisen.

 


 

 

Pressestimmen

"...Ein Riesling stellt alles vom Wagram in den Schatte. Er heißt Premium und 

zeigt auch auf Löss extreme Feingliedrigkeit. ..."(Wein Pur)

 

"...Wo ist Großwiesendorf? Nie gehört? Schade, dann kennen Sie auch

das Weingut Ernst nicht..." (O.Ö.Nachrichten)

 

"...Pikante Fruchtfülle, tief und fein, dazu mineralische Fülle; herrlich klare

Frucht, sehr sehr fein..." (A la carte)

 

"...Acht Goldmedaillen in Retz gesichert... ...Jetzt hat er abermals bestätigt,

dass er zu denTop-Weinproduzenten zählt..." (NÖN)

 

"...Ich war von der Weinkollektion durchaus angetan... Grundsätzlich gilt: Man sollte sich

 den Namen Ernst merken..." (Vinum) 

 

"...Das Weingut Ernst kann trotz fünfmaliger Aufname in den "Salon österreichischer Wein" und drei "Salonsiegen" immer

noch als Geheimtipp gelten..." (O.Ö.Nachrichten)

 

"...Was das Weingut besonders auszeichnet ist, dass die ganze Produktpalette auf sehr hohem Niveau produziert wird..."

(NÖN)

Kontakt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weingut Familie Ernst · 3701 Großweikersdorf, Großwiesendorf 34 · Tel.: 02955-70325, Mobil: 0664-1771338 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bestellung

Unser Angebot:

12er Karton Wagram DAC
 vom Jahrgang 2024 


Ernst´n Feder  2024
Grüner Veltlinerr Wagram2024
Grüner Veltliner Classic 2024
Grüner Veltliner Hohenberg 2024
Gemischter Satz 2024
Frühroter Veltliner 2024
Roter Veltliner 2024
Riesling Steinberg 2024
Weißburgunder 2024
Gelber Muskateller 2024
Sauvignon Blanc 2024
Rose 2024

EUR 95.- inkl. Zustellung in Österreich

Verkostungssortiment  kräftig
  6 Flaschen

Grüner Veltliner Ried Hohenberg 2024
Grüner Veltliner Reserve 2024
Grüner Veltliner Steinberg Reserve 2023
Roter Veltliner Steinberg Reserve  2023
Weißburgunder 2024
Frühroter Veltliner 2024



EUR 68.- inkl. Zustellung in Österreich

 

 

    Veltliner Paket 
    6 Flaschen   


    Ernst`n Feder 2024
    Grüner Veltliner Wagram 2024
    Grüner Veltliner Classic 2024
    Grüner Veltliner Ried Hohenberg 2024
    Roter Veltliner 2024
    Frühroter Veltliner 2024 
        

 EUR 51.- inkl. Zustellung in Österreich


Hier können Sie unsere Weine bestellen:
Versandkosten in Österreich:
 12er Karton frei Haus und für einen 6er Karton 5,50€.
Magnumkarte auf Anfrage!

(Preisliste auf Anfrage)   

Name*
E-mail*
Rechnungsadresse*
Lieferadresse
 ? 
Telefon
Ernst´n Feder 2024
 ? 
Grüner Veltliner WAGRAM DAC 2024
 ? 
Grüner Veltliner Classic 2024 Wagram DAC
 ? 
Grüner Veltliner Hohenberg 2024
 ? 
Grüner Veltliner Reserve 2024
 ? 
Riesling Ried Steinberg 2024
 ? 
Gemischter Satz 2024
 ? 
Roter Veltliner 2024
 ? 
Frühroter Veltliner 2024 DAC
 ? 
Weißburgunder 2024
 ? 
Gelber Muskateller 2024
 ? 
Sauvignon Blanc 2024 Wagram DAC
 ? 
Roter Veltliner Steinberg 2024 Wagram DAC
 ? 
Rosé 2024
 ? 
Grüner Veltliner Ried Steinberg Reserve 2023
 ? 
NINA Weißburgunder lieblich 2023
 ? 
Zweigelt 2021 Wagram DAC
 ? 
Frizzante Rose
 ? 
12er Karton Wagram DAC 2024
 ? 
klein kräftig
 ? 
Veltliner Paket 6er
 ? 
Bestellen
Noch Fragen?

Auszeichnungen

WIFI Wine-Award Sieger 2012, 2017, 2020

Salonsieger 2000, 2001, 2003, 2006, 2008

Salon-Weine 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2006, 2007, 2008, 2009, 2012,2013,2015, 2017, 2018, 2019,

Aufsteiger des Jahres 2010

Die Besten Weingüter Österreichs 2001 - 2020

Landessieger 1999, 2006, 2008

Wagramsieger 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010,2012, 2013, 2014, 2015, 2017,2018

International wine challenge 2020  5x GOLD

International wine challenge 2019  TROPY SIEGER

International wine challenge  2013 (2x Gold)

International wine challenge 2012 (3x Gold, 1x Silber)

International wine challenge 2010 (2x Gold)

International wine challenge 2008 (3x Gold, 2x Top 3)

International wine challenge 2006 (4. Platz)

International wine challenge 2005 (2. Platz, 5. Platz)

Grüner Veltliner Grand Prix 2015, 2017